top of page

Die deutsche Gesellschaft für osteopathische Medizin (DGOM e.V.) hat 2011 ein neu entwickeltes Konzept vorgestellt. Die darin enthaltenden Übungen und osteopathischen Techniken geben jedem die Möglichkeit, ohne medizinische oder therapeutische Kenntnisse sich selbst oder andere Personen zu behandeln und damit die Lebensqualität zu verbessern, ohne Risiko, dem Körper zu schaden.Lassen Sie sich von mir auf der Grundlage einer bearbeiteten und erweiterten Form dieses Konzepts in meinen Seminaren die dazu notwendigen osteopathischen Übungen und Techniken zeigen!

Wer kann mitmachen?

Jeder, egal ob Unternehmen oder Privatperson, Jung oder Alt, kann mitmachen. Ich zeige Ihnen effektive Techniken als Gesundheitsprofilaxe und zur Selbstbehandlung bei bestimmten Beschwerden und Behandlung anderer Personen.

Ich erkläre Ihnen jede Übung ausführlich und wir wenden sie sofort gemeinsam an. Einige praktische Übungen vermittele ich zum besseren Verständnis den Seminarteilnehmern einzeln. Die kleine Gruppen in meinen Seminaren ermöglichen eine optimale Übungssituation und eine individuelle Betreuung.

 

Die Teilnehmer/-innen erhalten eine Broschüre im DIN-A5-Format mit farbigen Abbildungen und Beschreibungen der Übungen.

 

NEU!!! Zusätzlich erhalten alle Zugriff auf meine Dropbox und können sich dort den kompletten Lehrfilm über alle Seminare in HD-Qualität herunterladen.

Alle Teile der Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse aus anderen Seminaren notwendig!

OSTEOPATHISCHE ÜBUNGEN & TECHNIKEN TEIL I

 

8 Übungen nach Dr. Fulford - Die beste Gesundheitsprophylaxe, Selbstbehandlung bei Kopfschmerzen, Problemen an Wirbelsäule, Schulter, Knie, Hüft- und Fußgelenk, Behandlung anderer Personen mit funktioneller Technik.

​

Inklusive Video und Seminarbroschüre!

OSTEOPATHISCHE ÜBUNGEN & TECHNIKEN TEIL II

 

Effektive Wiederholung der Dr. Fulford-Übungen, Selbstbehandlung mit 3D-Techniken bei Beschwerden an Wirbelsäule, Rippen und Schulter, Selbstbehandlung bei Beckenschiefstand und „Hexenschuss".

​​

Inklusive Video und Seminarbroschüre!

OSTEOPATHISCHE ÜBUNGEN & TECHNIKEN TEIL III

 

Haltungskorrektur für HWS und BWS, Mobilisierung des Kiefergelenks, Lösung von Rippenblockaden, Selbstbehandlung bei akuten LWS-Problemen, 2 Übungen zur Faszienbehandlung an anderen Personen.

​

Inklusive Video und Seminarbroschüre!

OSTEOPATHISCHE ÜBUNGEN & TECHNIKEN TEIL IV

 

8 Übungen nach Dr. Fulford - Die beste Gesundheitsprophylaxe, funktionelle Techniken für die Selbstbehandlung bei Problemen an WS, Schulter, Knie, Hüftgelenk, Fußgelenk, Brustkorb.

Mobilisierung des Kiefergelenks und der Zunge.

​

Inklusive Video und Seminarbroschüre!

OSTEOPATHISCHE ÜBUNGEN & TECHNIKEN TEIL V

 

Selbstbehandlung bei Bandscheibenproblemen, Ischiasschmerzen, Beckenschiefstand, Hexenschuss, BWS- und Rippenblockaden, Haltungskorrektur für WS und Becken, Mobilisierung des Fußes bei Hallux Valgus, Knie- und Hüftbeschwerden.

​

Inklusive Video und Seminarbroschüre!

Seminar: Autogene Mediation

 

Eine bearbeitete Form des Autogenen Trainings nach A.V. Alexejev (Arzt und Autor).

Diese Technik kann als Entspannung bei Ermüdung, Schlaflosigkeit und Überlastung, zur Verbesserung der Konzentration im Leistungssport und bei vielen körperlichen Beschwerden als Behandlungsunterstützung angewendet werden.​

​​​

13.jpg

Das richtige Seminar für Ihre Bedürfnisse!

Haben Sie spezifische gesundheitliche Beschwerden? Nutzen Sie unseren interaktiven Körper-Navigator, um das Seminar zu finden, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. 

*Aus rechtlichen Gründen sei darauf hingewiesen, dass in der Nennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Grundsätzlich ist festzustellen, dass einigermaßen zuverlässige Aussagen/Studien zur Wirksamkeit und Effektivität osteopathischer Behandlungen nur bei wenigen Erkrankungen vorliegen. Im Wesentlichen bei chronischen Schmerzsyndromen der Wirbelsäule bei muskuloskeletalen Störungen und im viszeralen Bereich. (Deutsches Ärzteblatt 2009,106 (6))

  • Facebook
  • Instagram
Neue Dimension - Roman Babaev

©2024 Neue Dimension 

bottom of page